Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Teilnahme an der Veranstaltung "Diwali in Berlin 2025".
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Website diwaliinberlin.com und alle damit verbundenen Dienstleistungen, einschließlich der Veranstaltung "Diwali in Berlin 2025".
Veranstalter:
Merakee UG (aka Wedesi)
Bachstrasse 5
10555 Berlin, Germany
E-Mail: [email protected]
Mit der Nutzung unserer Website und/oder dem Erwerb von Tickets erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Veranstaltungsbedingungen
Veranstaltungsdetails
- Datum: 25. Oktober 2025
- Zeit: 12:00 - 02:00 Uhr
- Ort: Sage Beach, Köpenicker Str. 20, 10997 Berlin
- Art: Öffentliche Kulturveranstaltung
Ticketerwerb und Bezahlung
- Tickets werden über Eventbrite verkauft und verwaltet
- Der Ticketpreis wird zum Zeitpunkt des Kaufs fällig
- Tickets sind personenbezogen und nicht übertragbar
- Ein gültiges Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt
- Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt (Nachweis erforderlich)
Stornierung und Rückerstattung
Wichtiger Hinweis: Nicht erstattungsfähig
Alle Tickets sind nicht erstattungsfähig. Mit dem Kauf eines Tickets akzeptieren Sie, dass keine Rückerstattungen gewährt werden, unabhängig vom Grund.
Ausnahmen:
- Bei kompletter Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter: Vollständige Rückerstattung
- Bei Verlegung der Veranstaltung: Wahlweise Rückerstattung oder Tickettausch für neuen Termin
§ 3 Hausordnung und Verhaltensregeln
Erlaubt
- Respektvoller Umgang mit allen Teilnehmern
- Angemessene Kleidung (kulturell sensibel)
- Fotografieren für den persönlichen Gebrauch
- Mitbringen von kleinen Snacks für den Eigenbedarf
- Familienfreundliches Verhalten
Verboten
- Diskriminierung jeder Art
- Alkohol und Drogen
- Waffen oder gefährliche Gegenstände
- Kommerzielle Fotografie ohne Genehmigung
- Störung der Veranstaltung oder anderer Gäste
- Verkauf von Waren ohne Lizenz
- Rauchen im Veranstaltungsbereich
Wichtiger Hinweis
Verstöße gegen die Hausordnung können zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung führen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.
§ 4 Haftung
Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Ausschluss
Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für:
- Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- Schäden aus der Verletzung einer Garantie
- Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen
- Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz
Veranstaltungsausfall
Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt (z.B. Unwetter, behördliche Anordnungen, Pandemie) erfolgt eine Rückerstattung der Ticketpreise. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
§ 5 Schlussbestimmungen
Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und gelten für zukünftige Buchungen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Letzte Aktualisierung: 15.10.2025
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an: [email protected]